Welttag der Poesie
Poesie – ein so wohlklingendes Wort, welches, einmal ausgesprochen, sein Wesen ohne weitere Worte erklärt hat. Am 21. März, dem Welttag der Poesie, sollen Reime, Impressionen und ganz viel Gefühl...
Poesie – ein so wohlklingendes Wort, welches, einmal ausgesprochen, sein Wesen ohne weitere Worte erklärt hat. Am 21. März, dem Welttag der Poesie, sollen Reime, Impressionen und ganz viel Gefühl...
mit Julia Meyer Im Anschluss an die Schreibwerkstatt Heimat.Heute mit Kurt Drawert bietet das TextLab erneut eine Plattform für die Auseinandersetzung mit dem Thema Heimat. Der Titel: Heimat.Heute Dresden. Im...
erschienen 2021 im Diogenes Verlag Zürich “Ob Musik und Kunst und Bücher deutsch oder ausländisch sind, ist egal. Es kommt nur darauf an, ob sie gut oder schlecht sind.” Inhaltsangabe...
Inhaltsangabe von Petra Metzelthin zur Erzählung: August von Christa Wolf, erschienen 2011 Busfahrer August unternimmt eine seiner letzten Touren, von Prag nach Berlin, ehe er in Rente geht. Er erinnert...
Aufgepasst! Am 23.4.22 ist Welttag des Buches. Auch in diesem Jahr lädt das Team des SLUB TextLab herzlich dazu ein, einen eigenen kleinen Lesemarathon zu starten oder einfach einen Moment...
Der oder dass Essay (Versuch) gilt als Textart, in deren Mittelpunkt die Abhandlung einer Sache steht. Er nimmt Fragen des geistigen, kulturellen und sozialen Lebens in den Blickpunkt. Der Essay...
Birgit Heinrich berichtet über eine ganz besondere Aktivität des Literaturzirkels Mitte März hatten Mitglieder des Literaturzirkel das Glück, an einem kleinen von der Slub finanzierten Kurs zu japanischer Hefttechnik und...
Kennen Sie das Wort gauneritisch? Im Roman von Tanja Maljartschuk „Blauwal der Erinnerung“ sagt es Wjatscheslaw Lypinskyj, ein vergessener ukrainischer Volksheld. Angesichts des Krieges in der Ukraine lesen die Mitglieder...
ein Bericht von Prof. Dr. Alexander Lasch Zukunftsfähige, hybride Lehr- und Lernszenarien – im Mittelpunkt des zweiten HYBRID Labs stand die Kollaboration in virtuellen und hybriden Räumen. Mittels eines interaktiven,...
erschienen 2021 im Luchterhand-Literaturverlag München Inhaltsangabe von Berit Weiss zum Roman von Juli Zeh Der Roman „Über Menschen“ von Juli Zeh spielt in der Corona-Gegenwart und erzählt über Menschen mit...
Inhaltsangabe von Birgit Heinrich zum Roman von Birgit Vanderbeke Der kleine Roman besteht aus Rahmen- und Binnenerzählung. In der Rahmenerzählung wird die Liebesgeschichte zwischen Alberta und Nadan beleuchtet, die Binnenerzählung...
von Clara-Elaine Walter Als Letzte in unserer kleinen Runde und als kleiner Abschluss unserer Kennenlern-Beiträge, stelle auch ich mich vor. Ich bin Clara und darf dieses Jahr als erste Freiwillige...
Inhaltsangabe von Cornelia Schäfer zum Roman: Blaue Frau von Antje Ràvik Strubel Es ist ein sehr komplexer, aufrüttelnder Roman, der eine Geschichte aus dem MeToo-Kontext erzählt, menschliche Abgründe beleuchtet und...
von Christoph Born Mein Name ist Christoph. Ich komme aus Dresden und bin hier seit September als FSJler Teil des SLUB Makerspace. Hier können Nutzende der SLUB praktisch arbeiten und...
Lesung am 15.Juni 2022 Frau Ewald und ihr Mann kamen am 15.06.2022 in den TextLab der SLUB, um über Verdienste der Navajo während des zweiten Weltkrieges zu berichten. Voller Leidenschaft...
von Jennifer Pech Ich komme aus dem kleinen Dorf Sagar, welches im Landkreis Görlitz liegt. Bevor ich für das FSJ nach Dresden gezogen bin, habe ich mein Abitur in Weißwasser...