Gretchen Keuner und das Gebrabbel
Als Gretchen Keuner mal wieder Bahn fuhr, saß einige Sitze weiter eine Mutter mit ihrem Kind. Die Mutter trug ein Kopftuch über und ein Lächeln im Gesicht, das Kind brabbelte fröhlich in einer Sprache vor sich hin, die auf der ganzen Welt verstanden wird.
Da setzte sich ein alter Mann zu ihnen. Kaum, dass er saß, sprach er laut zur Mutter: “Deutsch sprechen wichtig!”
Die Mutter schwieg.
Der alte Mann wiederholte sich: “Deutsch sprechen wichtig!” und legte der Mutter seine Hand auf den Arm. Da schaute ihn die Mutter in die Augen, nickte bedächtig und sprach: “Ja, es ist wichtig, die Sprache des Landes zu sprechen, in dem man lebt, aber auch die arabische Sprache ist schön, sprechen Sie diese?”
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
corneliaeichner (11. Februar 2020). Gretchen Keuner und das Gebrabbel. SLUB TextLab. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/uqbd
Eine Antwort
[…] Gretchen Keuner und das Gebrabbel von Cornelia Eichner […]