Tina Brüggener

c: Ramona Ahlers-Bergner

Ausstellungstext „Heimat Heute?“

Heimat

Das ist ein Ort,

das ist ein Geruch,

eine Stoffente,

eine Umarmung.

Heimat, das ist

der marineblaue Pullover,

seine Ärmel viel zu weit,

ein verschlissenes Kinderbuch –

du weißt es auswendig zu sagen,

die senfgelben Gummistiefel

in matschtiefen Pfützen. Und

lauwarme Linsensuppe, säuerlich.

Das ist die morsche Holzbank,

das Bahngleis am Feldrand,

die dicker werdende Katze,

das ausgefranste Sofa.

Das sind Gedächtnisfetzen,

undeutlich und liebevoll,

manchmal auch nur das Gefühl:

Hier bist du richtig.


Lebensweg

Tina Brüggener ist in Leipzig aufgewachsen. Seit 2012 arbeitet sie in Dresden als Religionspädagogin mit Kindern und Jugendlichen.

Sie verfasst Lyrik, Kurzgeschichten, Erzählungen für Kinder und Jugendtheaterstücke.

Für ihre Kurzgeschichte „Nähe sammeln“ erhielt sie 2019 den 1. Preis des Kurzgeschichtenbewerbs „zeilen.lauf“ in Baden bei Wien.

Über “Heimat.Heute Dresden”

An der Schreibwerkstatt „heimat.heute“ in Dresden interessiert sie die Begegnung und der Austausch mit Schreibenden, das Hören anderer Texte sowie das literarische Experimentieren.

Schreiben ist Beobachten und Erschaffen von großen und kleinen Welten.

Tina Brüggener über das Schreiben

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 09/12/2020

    […] Tina Brüggener […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search