Wie leicht oder schwierig ist es, einen Text oder ein ganzes Buch zu übersetzen?

Frau Ursula Ewald lernten wir bereits im Juni 2022 während einer Lesung kennen. Jetzt trafen wir sie im Restaurant „Zum Schießhaus“, um mehr über ihre Tätigkeit als Übersetzerin zu erfahren.

Ehe ein Buch übersetzt wird, bedarf es umfangreicher Recherchen. Der Übersetzer muss sich mit dem Thema vertraut machen, er muss den Sinn des Inhalts einfangen, ein Gespür für Aussagen des Autoren entwickeln. Oft muss nach alternativen Formulierungen gesucht werden, um dem, was gemeint ist, gerecht zu werden. Übersetzer sind untereinander gut vernetzt, sie kennen Verlage und Lektoren.

Viele Fragen beantwortete Frau Ewald, so z.B. nach Künstlicher Intelligenz – Übersetzerdienste, wie Google und Deppl – oder, welches Gewicht dem Gendern beigemessen wird oder auch wie Honorare zwischen Autor, Lektor und Übersetzer ausgehandelt werden.

Übersetzer haben einen großen Anteil am Gelingen eines Buches und oft treten ihre Leistungen bei Erscheinen des Buches in den Hintergrund.

Eine Auswahl ihrer übersetzten Bücher brachte Frau Ewald mit, die wir erwerben konnten.


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search