Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ein literarischer Spaziergang am Rande des Tharandter Waldes

Was kann es Schöneres geben, als an einem gewöhnlichen Donnerstagnachmittag bei sommerlichen Temperaturen mit (Literatur-) Freunden einen Ausflug in die nähere Umgebung Dresdens zu unternehmen?  Diesmal ging es nicht darum, im Garten des TextLab über ein Buch zu diskutieren, nein, wir vertrauten uns am 07.September 2023 der Führung von Frank an, der uns wenig bekannte Wege von Mohorn Bahnhof über Mohorn Grund – Knox-Räucherkerzenmuseum –  am Waldesrand zum Mohorner Waldbad und über eine Kirschallee zurück zu Mohorn Bahnhof führte. Schnell merkten wir: Frank hatte an alles gedacht. Ein Parkplatz war für uns reserviert – falls ein Auto benötigt wurde. Es gab Absprachen mit der Badmitarbeiterin, die uns kurz in ihr Reich hineinführte. Während kleiner Pausen las uns Frank aus dem Buch „Großväterstorys“ von Herbert Schurig, seinem ehemaligen Lehrer, vor. Vom Angriff am 14. Februar 1945 und den letzten Kriegstagen in Mohorn ist die Rede.

Selbstverständlich erfüllten wir die Hausaufgabe, die uns Frank gestellt hatte. Wir rezitierten Verse aus der Kindheit.

Ringel, Ringel, Reihe, reih dich auf, reih dich an …
Pfefferminzbonbon im Schuhkarton …
Zwischen den Blumen im Sonnenschein, tanzen die Schmetterlinge winzig klein…
Morgens früh um sechs …
Gestern abend auf der Brücke, da schlug es halb acht …
Himpelchen und Pimpelchen…
Das ist der Daumen ….
Nicht alle Leute können es ertragen, wenn Lautenspieler laut die Laute schlagen … .
Kopf und Schulter, Knie und Fu, Knie und Fuß …


Eine Überraschung erwartete uns: Frank lud uns zu sich auf sein Grundstück ein. Bei kühlem Bier, Federweiser, selbstgebackenen Muffins, gegrillter Bratwurst, Gesprächen und einer Geschichte aus dem „Schatzkästlein“  von Hebel (Matthias)  ließen wir den Nachmittag ausklingen. Drei Mitglieder des Literaturzirkels konnten nicht mit dabei sein – schade!

Wir sagen: danke, Frank und Sabrina, für die hervorragende Organisation an diesem besonderen Tag!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
petrametzelthin (11. September 2023). Ein literarischer Spaziergang am Rande des Tharandter Waldes. SLUB TextLab. Abgerufen am 18. März 2025 von https://doi.org/10.58079/uqfh


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.