Das zweite Heimat.Heute Wochenende naht…
…und damit spannende neue Themen und Diskussionen! Vom 15. bis 17. November werden sich die AutorInnen der Schreibwerkstatt gemeinsam mit Kurt Drawert und Julia Meyer erneut treffen – diesmal direkt...
…und damit spannende neue Themen und Diskussionen! Vom 15. bis 17. November werden sich die AutorInnen der Schreibwerkstatt gemeinsam mit Kurt Drawert und Julia Meyer erneut treffen – diesmal direkt...
Sich auf eine Definition von gelungener Integration zu einigen, stellt in vielen Hinsichten eine Herausforderung dar – so auch im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ). Bisher ist DaZ eher auf...
Ausstellungstext „Heimat Heute?“ Hier (Erinnerung für Augen, Nase, Ohren, Mund) gegenüber das Mädchen, ägyptisches Mumienporträt, neben der Tür; ungenutzt,der Klotz, der sie am Zufallen hindert. Im Zwischenreich Fußmatte, Gummigeruch, Halbkälte....
Schreiben ist für mich eine Art langsames Denken, in das Logik, Fantasie und Augenzwinkern zu gleichen Teilen einfließen. Ich schreibe seit meinem 14. Lebensjahr und trat bisher v. a. auf...
Ausstellungstext „Heimat Heute?“ Heimat Das ist ein Ort, das ist ein Geruch, eine Stoffente, eine Umarmung. Heimat, das ist der marineblaue Pullover, seine Ärmel viel zu weit, ein verschlissenes Kinderbuch...
Ausstellungstext „Heimat Heute?“ bevor du fehlst (für k.) wir sollten uns öfter mal umarmen, damit das leben nicht zerrinnt zwischen den tagen, an denen nur der rabe auf dem giebel...
Sigune Schnabel, geb. 1981 in Filderstadt, Diplomstudium Literaturübersetzen in Düsseldorf. Zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften, z. B. Seitenstechen, Krautgarten, Wortschau und mosaik. Verschiedene Preise, u. a. Thuner Literaturfestival Literaare...
Angela Regius lebt und arbeitet in Darmstadt. In ihrem Beruf als Projektmanagerin beschäftigt sie sich mit Digitalisierung, privat schreibt sie vor allem Kurztexte. Neben der Schreibwerkstatt heimat.heute ist sie seit 2017...
Mein Name ist Silke Peters, ich bin 1967 in Rostock geboren. Ich lebe seit einigen Jahren in Stralsund und veröffentliche seit einigen Jahren regelmäßig literarische Texte. Manchmal dümpelt die Textproduktion...
Gorch Maltzen wurde 1987 in Heide in Schleswig-Holstein geboren. Er lebt in Weimar und ist Mitorganisator der Lesereihe In guter Nachbarschaft in Thüringen. Im Jahr 2018 debütierte er in der Edition Muschelkalk mit dem Band Sträuben....
Martine Lombard ist gebürtige Dresdnerin und fühlt sich von der Stadt geprägt und mit ihr verbunden. 1986 brach sie ihr an der Humboldt-Universität (Ost-)Berlin begonnenes Studium der Anglistik und Romanistik...
Amanda Lasker-Berlin wurde 1994 in Essen geboren. Sie studierte Medienkunst und Freie Kunst in Weimar, bevor sie das Regiestudium in Ludwigsburg aufnahm. Ihr Texte sind mehrfach ausgezeichnet worden. Unter anderem...
Mit Wurzeln, die von Indien über Kroatien, Slowenien, Italien und Polen bis nach Deutschland ranken, war die Frage nach Heimat schon immer auf die eine oder andere Weise in meinem...
Das Themenfeld Heimat interessiert mich besonders, weil ich in zwei „Heimat-Sprachen“ bzw. „Sprach-Heimaten“ – dem Deutschen und dem Niedersorbsichen – verwurzelt bin. In Cottbus (Chóśebuz) geboren und aufgewachsen, erlernte ich...