Welttag des Buches
Aufgepasst! Am 23.4.22 ist Welttag des Buches. Auch in diesem Jahr lädt das Team des SLUB TextLab herzlich dazu ein, einen eigenen kleinen Lesemarathon zu starten oder einfach einen Moment...
Aufgepasst! Am 23.4.22 ist Welttag des Buches. Auch in diesem Jahr lädt das Team des SLUB TextLab herzlich dazu ein, einen eigenen kleinen Lesemarathon zu starten oder einfach einen Moment...
Poesie – ein so wohlklingendes Wort, welches, einmal ausgesprochen, sein Wesen ohne weitere Worte erklärt hat. Am 21. März, dem Welttag der Poesie, sollen Reime, Impressionen und ganz viel Gefühl...
ein Bericht von Prof. Dr. Alexander Lasch Zukunftsfähige, hybride Lehr- und Lernszenarien – im Mittelpunkt des zweiten HYBRID Labs stand die Kollaboration in virtuellen und hybriden Räumen. Mittels eines interaktiven,...
von Clara-Elaine Walter Als Letzte in unserer kleinen Runde und als kleiner Abschluss unserer Kennenlern-Beiträge, stelle auch ich mich vor. Ich bin Clara und darf dieses Jahr als erste Freiwillige...
von Christoph Born Mein Name ist Christoph. Ich komme aus Dresden und bin hier seit September als FSJler Teil des SLUB Makerspace. Hier können Nutzende der SLUB praktisch arbeiten und...
von Jennifer Pech Ich komme aus dem kleinen Dorf Sagar, welches im Landkreis Görlitz liegt. Bevor ich für das FSJ nach Dresden gezogen bin, habe ich mein Abitur in Weißwasser...
In dieser Woche geht es los mit mir: Ich bin Helene und absolviere mein FSJ im TextLab, weshalb mein Gesicht vielleicht gar nicht so unbekannt ist. Hier habe ich mich...
Das bin ich Mein Name ist Helene Beer. Seit 5 Wochen darf ich mich zu den MitarbeiterInnen des SLUB TextLab zählen. Mein FSJ gestaltete sich in den ersten Wochen ziemlich...
von Diana Hellwig, Ko-Übersetzerin aus dem Text-Lab der SLUB Um 18 Uhr beginnt die Lesung in der Dresdner Frauenkirche. 25. September 2021. Eine halbe Stunde vorher dürfen wir rein. Wir,...