„ … und immer hallte dazu Ahabs donnernder Kriegsruf …“
Inhaltsangabe zum Roman “Moby Dick” von Herman Melville, erstellt von Frank Richter Eine kurze Inhaltsangabe? Kein Problem: “Irrer Kapitän sucht einen weißen Wal – Kampf auf Leben und Tod...
Inhaltsangabe zum Roman “Moby Dick” von Herman Melville, erstellt von Frank Richter Eine kurze Inhaltsangabe? Kein Problem: “Irrer Kapitän sucht einen weißen Wal – Kampf auf Leben und Tod...
In fünf Jahren fünfzig Bücher gemeinsam gelesen und diskutiert: der Literaturzirkel der SLUB Dresden begeht fünfjähriges Jubiläum Am 06. Februar 2020 kamen erstmals Interessierte zu einem literarischen Treffen in der...
Stilmittel zur sprachlichen Gestaltung Begriff Bedeutung Beispiel Akkummulation Aufzählung mehrerer Unterbegriffe zu einem Oberbegriff Hose, Pullover, Hemd = Kleidung Alliteration Betonte Silben – Klangfiguren – aufeinanderfolgender Wörter anlauten gleich,...
Inhaltsangabe zum Roman “Corpus Delicti. Ein Prozess” von Juli Zeh; erstellt von Sabrina Hampel „Corpus Delicti: Ein Prozess“ ist ein dystopischer Roman der deutschen Schriftstellerin Juli Zeh. Als Theaterstück im Auftrag der...
Ein gutes Buch zu lesen macht Spaß. Das Buch mit Gleichgesinnten zu teilen, mit ihnen zu diskutieren, Argumente für und wider zu finden, macht noch mehr Spaß.Die folgenden Ausschnitte sind...
Inhaltsangabe zum Roman “Gittersee” von Charlotte Gneuß, erschienen 2023 im Fischer-Verlag Frankfurt/M.; erstellt von Birgit Heinrich Ein Roman, der lange vor der Wende in einem Stadtteil Dresdens spielt. Und er...
Inhaltsangabe zum Roman „Als Mutter verschwand“ von Kyung-Sook Shin; aus dem Koreanischen von Cornelia Holfelder-von der Tann; erschienen 2009 Dem Buch stellt die Autorin eine Zeile aus dem Gedicht von...
Am Donnerstag, den 05.09.2024, um 14.30 Uhr, starten wir, sieben Teilnehmer des Literaturzirkels, in Dresden-Wölfnitz zu einer kleinen Wanderung, die wir an vielen Stellen unterbrechen, um aus Victor Klemperers Tagebüchern zu...
Inhaltsangabe zum Roman “Der fremde Freund / Drachenblut” von Christoph Hein – erstellt von Matthias Herklotz Ein unerklärliches Vorwort. Traum? Vision?Beklemmung, Angst, Hilflosigkeit, Festhalten,Vereinnahmen, Sehnsucht nach Liebe, Jugend und Schönheit...
Der Roman „Alte Sorten“ von Ewald Arenz inspirierte Frank, uns eine Kartoffelschleuder zu zeigen. Liss bittet Sally, ihr bei der Kartoffelernte zu helfen. Auf dem Feld kommt eine Kartoffelschleuder zum...
Inhaltsangabe zu “Alte Sorten”. Roman von Ewald Arenz:, 11. Aufl. 2021 Zwei Frauen treffen aufeinander, die eine jung, die andere älter, die eine voller Wut und Frust, die andere lebenserfahren,...
Tautologie und Hendiadyoin Der Besuch des Rosengartens der Galerie Friesen und die o.g. Zeile in Getrude Stein`s Gedicht Sacred Emily (Heilige Emily) (1913), die eine Wortwiederholung zeigt, ist uns Anlass,...
Inhaltsangabe von Cornelia Schäfer zu „Ein ganzes Leben“ von Robert Seethaler Der Roman erzählt ein ganzes Leben des Außenseiters und Sonderlings Andreas Egger und beginnt im Februar des Jahres 1933...
Das waren wir, nachdem wir zwei Bücher über die Künstlerkolonie Hellerau gelesen hatten: Urs Grünbeins „Jahre im Zoo. Ein Kaleidoskop“ und Hans-Jürgen Sarferts „Hellerau. Die Gartenstadt und Künstlerkolonie“. Bekannt sind...
Gedanken von Anne Wolf zu “Der falsche Nero. Roman” von Lion Feuchtwanger Im Jahr 68 unserer Zeitrechnung wird der römische Kaiser Nero von seinen politischen Widersachern zum Selbstmord gezwungen, seine...