Kategorie: Literaturzirkel
Inhaltsangabe von Sabrina Hampel zum Roman von Michael Köhlmeier „Zwei Herren am Strand“ Köhlmeiers zeitgeschichtlicher Roman erschien 2014 u.a. im Verlag dtv für 10,20€ und umfasst hier 253 Seiten. Der...
Was kann es Schöneres geben, als an einem gewöhnlichen Donnerstagnachmittag bei sommerlichen Temperaturen mit (Literatur-) Freunden einen Ausflug in die nähere Umgebung Dresdens zu unternehmen? Diesmal ging es nicht darum,...
Inhaltsangabe von Cornelia Schäfer zum Roman “Vom Ende der Einsamkeit” von Benedict Wells Im Roman „Vom Ende der Einsamkeit“ erzählt der Ich-Erzähler Jules Moreau in Form einer Rahmenhandlung seine bisherige...
Inhaltsangabe von Birgit Heinrich zum Roman “Opernball” von Josef Haslinger “Opernball” ist ein hellsichtiger Medienroman und Politthriller von Josef Haslinger, der im Jahr 1995 veröffentlicht wurde. Haslinger wurde mit ihm...
Josef Haslinger verwendet in seinem Buch „Opernball“ das Wort Akrostichon. Der „Geringste“ will dem Ingenieur eine geheime Botschaft übermitteln. Dazu erstellt er einen Text und jeweils der zweite Buchstabe jeder...
Inhaltsangabe von Petra Metzelthin zum Roman “Garbald in Dresden” Übersicht: Hanna Gefrees, Samuel und Gitti Hartmann – Jetztzeit in Dresden Friedrich Lorenz, Ehefrau Gertrud und Sohn Karl, Schwiegereltern – Weimarer...
Inhaltsangabe von Frank Richter zum autobiographischen Roman “Meine Kinderjahre” von Theodor Fontane Theodor Fontane „Meine Kinderjahre“ Was für Theodor Storm der „Schimmelreiter“ ist für Theodor Fontane „Effie Briest“. Die Dresdner...
Frau Ursula Ewald lernten wir bereits im Juni 2022 während einer Lesung kennen. Jetzt trafen wir sie im Restaurant „Zum Schießhaus“, um mehr über ihre Tätigkeit als Übersetzerin zu erfahren....
In der Vergangenheit beschäftigten wir uns mit verschiedenen Stilmitteln, d.h. um sprachliche Gestaltungsmittel. Wir verwenden sie, um eine Textstelle zu betonen, sie einprägsamer zu gestalten. Stilmittel, die wir im Blog...
Inhaltsangabe von Juliane Flade zum Roman “Altes Land” von Dörte Hansen In „Altes Land“ erzählt Dörte Hansen vom Landleben, von Flucht und von Veränderung. Mit ihrer Mutter Hildegard fand Vera...
Inhaltsangabe und Gedanken von Anne Wolf zu Virginia Woolfs Kurzgeschichte “Die Witwe und der Papagei” Missis Cage ist eine alte, arme Witwe. Als sie erfährt, dass ihr Bruder gestorben ist...
Inhaltsangabe von Birgit Heinrich zum Roman “Die sterblich Verliebten” von Javier Marias Javier Marias schaut in die “verborgenen Winkel des Herzens “. Der Roman “Die sterblich Verliebten” ist ein Kammerspiel,...
Beim Anagramm werden die Buchstaben eines Wortes, eines Satzes oder auch einer Wortgruppe so umgestellt, dass ein neuer Sinn entsteht. Dabei dürfen keine Buchstaben weggelassen oder hinzugefügt werden. Beispiel:Regentag –...
Inhaltsangabe zum Roman “Der Flieger” von Maarten `t Hart Aus dem Niederländischen übersetzt von Gregor Seferens. München: Piper 2010 Wenn der Vater nach seiner Arbeit als Totengräber zuerst zur sorgfältig...
Im Neben ruhet noch die Welt,Noch träumen Wald und Wiesen:Bald siehst du, wenn der Schleier fällt,Den blauen Himmel unverstellt,Herbstkräftig die gedämpfte WeltIn warmem Golde fließen. Eduard Möricke Ein Ausflug in...