Dadam, damda, damdada – Gedichte I
Wie wohl ist dem, der dann und wannSich etwas Schönes dichten kann.…. Wilhelm Busch Gedichte sind poetische Texte, in denen Gefühle und Gedanken ausgedrückt werden. Sie zeichnen sich durch ihren...
Wie wohl ist dem, der dann und wannSich etwas Schönes dichten kann.…. Wilhelm Busch Gedichte sind poetische Texte, in denen Gefühle und Gedanken ausgedrückt werden. Sie zeichnen sich durch ihren...
Eine andere Sprache innerhalb von wenigen Jahren so sprechen und schreiben können wie eine zweite Muttersprache: in jedem Fall eine Herausforderung. Deutsch ist eine schwere Sprache, so sagt es Ashraf...
von Marlies Krause und Annica Kramer Mit dieser Sorge sind Sie gewiss nicht allein! Um Abhilfe zu schaffen bieten sowohl das SLUB TextLab, als auch das Schreibzentrum der TU Dresden...
Noch immer stecken wir mitten im Sommer – viele genießen ihren wohlverdienten Urlaub, andere ackern an den letzten Arbeiten, die sie noch für das Studium oder die Arbeit erledigen müssen....
Der normale Alltagswahnsinn kann unseren Schädel manchmal ganz schön zum brummen bringen. Die To-Do Liste wird immer länger und die nächste Hausarbeit schreibt sich auch nicht von selbst. In solchen...
In ihren bisher achtzig Lebensjahren hat meine Oma viel erlebt. Nun möchte sie das mit meiner Hilfe für kommende Generationen festhalten. Auch nach einigen Jahren und Jahrzehnten soll man ihre...
Vielleicht seid ihr selbst verliebt in die Literatur. Vielleicht kennt ihr jemanden der diese Liebe teilt. Und vielleicht habt ihr euch in dem Zusammenhang schon einmal Gedanken gemacht, was Dresden...
Wer seinen Alltag besser organisieren möchte, der kann aus einem Sammelsurium an Apps auswählen, die einem dabei helfen. Manche erstellen Einkaufslisten, viele bieten einen Terminkalender und mit einer Handvoll kann...
Die Bücher häufen sich auf deinem Schreibtisch, du hast den Anfang des Kapitels, das du gerade liest schon wieder vergessen und weißt gar nicht, welche recherchierten Fakten du am Ende...
von Petra Metzelthin und Annica Kramer Noch am 12. März 2020 konnten wir, acht Teilnehmerinnen des Literaturzirkels, im Gruppenarbeitsraum der SLUB zusammenkommen, um über Auguste Lazar und ihre Bücher „Sally...
Von Annica Kramer und Anita Santner Es gibt viele Anlässe zum Schreiben. Vielleicht müsst ihr für die Arbeit oder die Uni einen Text verfassen, vielleicht wollt ihr damit – vor...
Ausstellungstext „Heimat Heute?“ Wo wären wir ohne Sehnsucht und Durst nach Liebe und dem Guten deshalb steige ich nicht aus sondern ein ins Leben nicht in überfüllte Busse aber in...
Die Progromnacht 1938 in Wien, Dresden zu Zeiten des Faschismus – über diese und mehr geschichtsträchtige Erlebnisse aus ihrem Leben berichtet die Schriftstellerin Auguste Lazar in ihrem Roman Arabesken: Aufzeichnungen...
Die Vortragsreihe Uta Hauthals über vergessene Dresdner Schriftstellerinnen gab den Anstoß, einen Lesekreis ins Leben zu rufen. Das erste Buch, was vorgestellt wurde, war das der Johanna Lankau „Dresdner Spaziergänge“....
Es ist wieder soweit – die nächste Hausarbeit steht an. Zu deinem Thema hast du auch schon eine Menge Literatur gefunden, die nun gesichtet und ausgewertet werden muss.Hierbei Unterstützung zu...